Bamberger Staudengarten Strobler

Leptinella dioca (Cotula)

Zwerg-Fiederpolster

  • wintergrün
  • pflegeleicht

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Farbe
Farbe
Gelb
Höhe
Höhe
3 - 5 cm
Insektenmagnet
Insektenmagnet
Insektenmagnet
Standort
Standort
Sonnig
Stk je m²
Stk je m²
8 Stk.

Das Zwerg-Fiederpolster (Cotula dioica) ist eine flache, kriechende wintergrüne Staude, die von Mai bis Juni grüngelbe, körbchenartige Blüten bildet. An einem halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 5 cm und wird ca. 30 cm breit. Das Zwerg-Fiederpolster ist gut frostverträglich.

Wuchs

Flach, kriechend.

Blätter

Die wintergrünen Blätter des Zwerg-Fiederpolsters sind mittelgrün, gefiedert.

Blüte

Cotula dioica bildet körbchenartige, grüngelbe Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Zwerg-Fiederpolster weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Steingarten, Bauerngarten, Beeteinfassung, Grab, Bodendecker

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Wird die Pflanze alle 2-3 Jahre geteilt und schwache Wurzeln und Triebe entfernt, sind bessere Wuchs- und Blühkraft der Lohn!
  • Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
  • In rauen Lagen ist bei Kahlfrost ein Sonnenschutz nur zu empfehlen.
Pflanzpartner

Das Zwerg-Fiederpolster setzt schöne Akzente gemeinsam mit:


Niedliche Glockenblume, Zwerg-Segge, Byzantinischer Woll-Ziest.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 4 minus 1

Alles ablehnen
Alles akzeptieren