Bläuliche Wolfsmilch
Bläuliche Wolfsmilch

Euphorbia seguieriana ssp.niciciana

Bläuliche Wolfsmilch

  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Variante

9 cm Topf

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 6 Stk. 4,30 €
ab 12 Stk. 4,20 €
ab 24 Stk. 4,00 €

Lieferart

Versand

Abholung

4,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Farbe
Farbe
Gelb
Farbe
Farbe
Grün
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Insektenmagnet
Insektenmagnet
Insektenmagnet
Standort
Standort
Sonnig
Stk je m²
Stk je m²
7 Stk.

Die Bläuliche Wolfsmilch ist eine winterharte Staude aufrechten Wuchses, die zur Bepflanzung kahler Außenflächen, sowie zur Gestaltung von Kübeln und Steingärten genutzt wird. Ihr namensgebend intensivgefärbtes Laub bildet einen auffälligen Farbkontrast zu den endständigen, zitronengelben Blütenständen. Charakteristischerweise werden die Blüten dieses Wolfsmilchgewächses dabei nicht von der Erscheinung der Kronblätter dominiert, sondern von ihren zitronengelben, umliegenden Hochblättern.

Wuchs

Horstbildend.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Bläuliche Wolfsmilch sind blau-grün, lanzettlich.

Blüte

Euphorbia seguieriana ssp. niciciana bildet zitronengelbe Blüten ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Bläuliche Wolfsmilch weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.


Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Schnitt

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Pflanzzeit

Ganzjährige Pflanzung möglich


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 3 minus 1

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren