Europäischer Straußenfarn
Europäischer Straußenfarn
Europäischer Straußenfarn

Matteuccia struthiopteris

Europäischer Straußenfarn

  • für Schattengärten
  • Blattschmuckpflanze

Märchenhaft auch ohne Sonne! Ein Riese aus dem Reich der Farne begrünt schattige Flächen.


Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 6 Stk. 3,80 €
ab 12 Stk. 3,60 €
ab 24 Stk. 3,30 €

Lieferart

Versand

Abholung

4,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
80 - 90 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,8 - 1,2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Laub

Der Europäische Straußenfarn ist sommergrün.


Seine gefiederten Blätter sind dunkelgrün.

Wuchs

Matteuccia struthiopteris wächst aufrecht, trichterförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1,2 m und wird bis zu 80 - 90 cm breit.


Der Europäische Straußenfarn hat ausläuferbildende Wurzeln.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Europäische Straußenfarn weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Der Europäische Straußenfarn setzt schöne Akzente gemeinsam mit:


Schwarzmeer-Elfenblume.

Verwendungen
  • Am Gehölzrand
  • Unter Gehölzen
  • Im Schattengarten
Pflanzzeit

Containergehölze können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Pflege

Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 5 mal 5

Alles ablehnen
Alles akzeptieren