Rote Spornblume 'Coccineus'
Rote Spornblume 'Coccineus'
Rote Spornblume 'Coccineus'
Rote Spornblume 'Coccineus'

Centranthus ruber 'Coccineus'

Rote Spornblume 'Coccineus'

  • Insektenmagnet
  • zum Schnitt
  • pflegeleicht

Variante

9 cm Topf

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 6 Stk. 2,80 €
ab 12 Stk. 2,65 €
ab 24 Stk. 2,45 €

Lieferart

Versand

Abholung

3,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Farbe
Farbe
Rot
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Insektenmagnet
Insektenmagnet
Insektenmagnet
Standort
Standort
Sonnig
Stk je m²
Stk je m²
5 Stk.

Die Rote Spornblume (Centranthus ruber 'Coccineus') ist eine anspruchslose, mediterrane Staude mit langer Blütezeit. Sie ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und eignet sich zudem gut als Schnittblume.

Die reich verzweigten Blütenstände tragen leuchtend hellrote Blüten, deren Farbe leicht variieren kann. Das graugrüne Laub lässt die Blütenfarben besonders intensiv leuchten. Durch einen Rückschnitt nach der ersten Blüte (Remontierschnitt) lässt sich ein zweiter Blütenflor erzielen.

Die Rote Spornblume eignet sich besonders für sonnige, trockene und kalkhaltige Standorte, z.B. Kies- und Schottergärten. Auf zu nährstoffreichen Böden wächst sie zwar kräftig, blüht aber weniger. Nach der Etablierung ist sie ausgesprochen hitze- und trockenheitsverträglich. In winterrauhen Regionen empfiehlt sich ein geschützter Platz. An geeigneten Standorten versamt sie sich willig.

Verwendungen

zum Schnitt, in Gruppenbepflanzungen, im Steingarten, als Insektenmagnet

Wuchs

aufrecht, buschig

Lebensdauer

mehrjährig

Standort

sonnig, hitzeverträglich

Boden

durchlässig, trocken

Wasser

geringer Wasserbedarf

Pflege

Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine Nachblüte bis in den September hinein. (Remontierschnitt)

Frosthärte

Die Rotblühende Garten-Spornblume 'Coccineus' weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Rote Spornblume 'Coccineus' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Brandkraut (Phlomis russeliana), Bläuliche Wolfsmilch (Euphorbia seguieriana ssp.niciciana), Weiße Spornblume (Centranthus ruber 'Albus'), Silbriger Beifuß (Artemisia ludoviciana)

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 9 minus 5

Zum Seitenanfang