Großer Sauerampfer
Großer Sauerampfer

Rumex acetosa

Großer Sauerampfer

  • säuerlich, herb im Geschmack

Variante

9 cm Topf

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 6 Stk. 2,35 €
ab 12 Stk. 2,25 €
ab 24 Stk. 2,10 €

Lieferart

Versand

Abholung

2,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Farbe
Farbe
Rot
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Stk je m²
Stk je m²
6 Stk.

Der Große Sauerampfer ist etwas für Kenner von urtümlichen Bauerngärten und Heilkräutern. Denn zu Unrecht wird diese Pflanze oft als Unkraut abgetan. Sie enthält sehr viel Vitamin C in ihren langgestreckten Blättern, die saftig sind und säuerlich schmecken. Um ihre heilenden Inhalte zu nutzen, wurde sie über Jahrhunderte angepflanzt und als Salat oder Gemüse verarbeitet. Wer sie mit ihren vielen kleinen rot-braunen Blüten mag, bringt sie gut im Gemüsebeet unter.

Verbreitung

Deutschland.

Wuchs

Aufrecht, horstbildend.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Die, ganzrandigen Blätter sind lanzettlich und überzeugen mit säuerlichem, herbem Geschmack.


Mit der richtigen Pflege der Pflanze kann ab Juni geerntet werden.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Rumex acetosa gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.

Verwendungen

Bauerngarten, Gemüsegarten, Verzehr, Salat, Sauce/Dip, Heilpflanze

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Es empfiehlt sich, Bewässerungsgräben zwischen den Reihen zu ziehen, denn viele Gemüsesorten sollten nicht von oben gegossen werden. Außerdem: Das regelmäßige Jäten verhindert, dass das Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt.

Pflanzzeit

Ganzjährige Pflanzung möglich

Saat

Aussaat ins Freiland von März bis Mai.

Aufgaben

Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis Mai.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 8 minus 1

Zum Seitenanfang