Frühblühender Thymian 'Purpurteppich'
Frühblühender Thymian 'Purpurteppich'

Thymus praecox 'Purpurteppich'

Frühblühender Thymian 'Purpurteppich'

  • insektenfreundlich
  • Bodendecker
  • für Dachbegrünungen
  • als Rasenersatz
  • trockenheitsverträglich
  • aromatischer Duft
  • pflegeleicht

Variante

9 cm Topf

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 6 Stk. 2,35 €
ab 12 Stk. 2,25 €
ab 24 Stk. 2,10 €

Lieferart

Versand

Abholung

Anlieferung

2,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Farbe
Farbe
Violett
Höhe
Höhe
4 - 5 cm
Insektenmagnet
Insektenmagnet
Insektenmagnet
Standort
Standort
Sonnig
Stk je m²
Stk je m²
12 Stk.

Der Frühblühende Thymian ist ein wintergrüner Halbstrauch, der durch niederliegende Ausläufertriebe dichte Teppiche bildet. Im Winter verfärbt sich das Laub rötlich bis violett. Der Frühblühende Garten-Thymian 'Purpurteppich' (Thymus praecox 'Purpurteppich') ist eine violett blühende Sorte mit elliptischen, mattgrünen Blättern.

Frühblühender Thymian ist eine gerne verwendete und gut einsetzbare Art für duftenden Rasenersatz sowie naturhafte, trockene Pflanzungen. Da sie anders als andere Arten flach wurzelt, ist sie auch zur Dachbegrünung geeignet. Verträgt auch zeitweise etwas Schatten. Frühblühender Thymian ist gut frostverträglich, verträgt aber keine Staunässe.

Die gesamte Pflanze duftet aromatisch. Man kann Frühblühenden Thymian auch in der Küche verwenden, geschmacklich ist er aber etwas bitter und man verwendet besser andere Arten.

Thymus praecox ist samt seinen zahlreichen Unterarten in ganz Europa verbreitet, teilweise auch im Kaukasus und Südrussland. In Deutschland tritt er zerstreut in den Mittelgebirgen, z.B. in der Fränkischen Alb und im Alpenvorland auf. Er gedeiht dort auf trockenen, steinigen und sandigen Lehmböden. Er besiedelt mit Erde gefüllte Felsfugen, aber auch lichte Trockenwälder.

Verwendung

zur Dachbegrünung, als Rasenersatz, im Steingarten, als Bienenweide, als Bodendecker, im Steppengarten

Wuchs

kriechend, teppichbildend

Duft

aromatischer Blatt- und Blütenduft

Standort

sonnig bis halbschattig

Boden

durchlässig, trocken

Wasser

geringer Wasserbedarf

Frosthärte

Der Frühblühende Thymian weist eine gute Frosthärte auf.

Lebensdauer

mehrjährig

Laub

immergrün; im Winter verfärbt sich das Laub dunkel und rötlich


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 7 plus 7

Zum Seitenanfang