Brunnera macrophylla 'Henry’s Eyes' -R-

Großblättriges Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Henry’s Eyes' -R-

  • NEUHEIT 2025
  • Blattschmuck
  • Rarität

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Farbe
Farbe
blau
Farbe
Farbe
weiß
Höhe
Höhe
20 - 40 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Stk je m²
Stk je m²
6 Stk.

Das Großblättrige Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) stammt aus dem Kaukasus und den östlichen Gebirgsregionen der Türkei. In seinem natürlichen Verbreitungsgebiet wächst es in frischen, kalkarmen Laub- und Mischwäldern. Die Gattung Brunnera wurde nach dem Schweizer Botaniker Samuel Brunner (1790–1844) benannt, der unter anderem die Flora und Fauna Senegals, Gambias und der Kapverdischen Inseln erforschte.

Brunnera macrophylla bildet mit der Zeit durch kurze Ausläufer dichte, bodendeckende Bestände und eignet sich hervorragend als flächige Strukturpflanze für halbschattige bis schattige Gartenbereiche. Von April bis Mai zieren zahlreiche himmelblaue Blüten die Pflanze – sie erinnern an das heimische Wald-Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica) und geben ihr ihren deutschen Namen.

Diese bewährte, pflegeleichte Staude gedeiht besonders gut im kühlen, luftfeuchten Schatten alter Mauern, Gehölze oder Gebäude. Sie bevorzugt humose, frische bis feuchte, gut drainierte Böden, die weder zu sauer noch zu trocken sind.

Wo sie optimale Bedingungen findet, breitet sich die Art durch kurze Ausläufer und Selbstaussaat aus und kann schwächere Nachbarn gelegentlich verdrängen. In Kombination mit kräftigen Farnen, Funkien oder Großstauden entfaltet sie jedoch eine harmonische, langlebige Wirkung.

Die neue Sorte Brunnera macrophylla ‘Henry’s Eyes’ stammt aus Belgien und gilt noch als besondere Rarität. Ihre himmelblauen Blüten sind fein silberweiß umrandet und wirken dadurch außergewöhnlich leuchtend. Mit Blüten erreicht die Sorte etwa 40–50 cm Höhe. Eine edle Sammlerstaude.

Verwendung

in Gruppenbepflanzungen, am Gehölzrand, unter Bäumen

Blüte

himmelblau, silberweiß gerandet

Blätter

sommergrün, herzförmig, rau behaart

Standort

absonnig, halbschattig

Boden

humos, lehmig

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Frosthärte

Kaukasus-Vergissmeinnicht weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Das Kaukasusvergissmeinnicht setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Tränendes Herz (Dicentra spectabilis), Lilienfunkien (Hosta), Farne

Lebensdauer

mehrjährig

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 6 minus 3

Zum Seitenanfang