Lanzen-Silberkerze
Lanzen-Silberkerze
Lanzen-Silberkerze

Actaea racemosa var. cordifolia (Cimicifuga)

Lanzen-Silberkerze

  • Schnittblume
  • Wildstaude
  • Solitär

Variante

11 cm Topf

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 6 Stk. 5,80 €
ab 12 Stk. 5,70 €
ab 24 Stk. 5,60 €

Lieferart

Versand

Abholung

6,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
August - September
Farbe
Farbe
weiß
Höhe
Höhe
1 - 2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Stk je m²
Stk je m²
1 Stk je m²

Silberkerzen sind pflegeleichte, langlebige Stauden, die im feuchten Halbschatten wachsen. Sie blühen vom Spätsommer bis zum Herbst. Sie stammen ursprünglich aus frischen und luftfeuchten Laub- und Mischwäldern im Osten der USA.

Das große, tiefgrüne Laub ist grob gefiedert und dreiteilig gelappt. Im Sommer schieben sich die Blütenstände bis zu 200 cm in die Höhe. An ihnen sitzen viele kleine, cremeweiße Einzelblüten, die würzig riechen.

Sie wächst auf kalhkhaltigen, nährstoffreichen Lehmböden und reagiert empfindlich auf Trockenheit. Während der Sommermonate ist daher eine regelmäßige Bewässerung nötig.

Besonders wirkungsvoll kommt die Lanzen-Silberkerze vor dunklen Hintergründen zur Geltung – etwa an Gehölzrändern oder vor Hecken, wo ihre hellen Blütentrauben einen eindrucksvollen Kontrast bilden.
Bis sie ihre volle Pracht entfaltet hat, vergehen einige Jahre. Dafür ist die Art sehr langlebig und trotz ihrer beachtlichen Größe ausgesprochen verträglich, da sie nicht zur Ausbreitung neigt.

Verwendung

zum Schnitt, im Naturgarten, im Schattengarten

Wissenswertes

Die Pflanze ist in allen Teilen giftig.

Blüte

Cimicifuga racemosa var. cordifolia bildet in Rispen angeordnete, cremeweiße Blüten ab August. Diese verströmen einen würzigen Duft.

Standort

halbschattig, absonnig

Boden

nährstoffreich, lehmig, kalkhaltig

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde frisch bis feucht halten.

Frosthärte

winterhart bis ca. -23°C (Winterhärtezone Z6)

Lebensdauer

mehrjährig, langlebig

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 6 plus 1

Zum Seitenanfang