Garten-Ziergras 'Albostriata'
Garten-Ziergras 'Albostriata'

Hakonechloa macra 'Albostriata'

Garten-Ziergras 'Albostriata'

  • frosthart

Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 6 Stk. 5,10 €
ab 12 Stk. 4,95 €
ab 24 Stk. 4,70 €

Lieferart

Versand

Abholung

5,25 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Farbe
Farbe
Grün
Höhe
Höhe
50 - 70 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Stk je m²
Stk je m²
6 Stk.

Ein Gras, das nur aus Japan kommen kann! Es ist eins der schönsten Ziergräser überhaupt. Die „Hakonechloa“ mit ihrer kompakten Erscheinung und der bezaubernden Farbgebung in Grün und Weiß stellt ein echtes Ornament für den Garten dar. Für den Besitzer eines Japangartens ist sie ein Glücksfall. Sie entwickelt sich langsam, aber ihre Wuchsform bildet mit den vielen zarten Halmen eine Kaskade, fast wie ein Wasserfall. Wundervoll in Verbindung mit Farnen.

Blüte

Zahlreiche hellgrüne Blütenwedel von Juli bis August.

Laub

Das Garten-Ziergras 'Albostriata' ist sommergrün.


Seine linealen Blätter sind grün-weiß.

Wuchs

Hakonechloa macra 'Albostriata' wächst buschig, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 50 cm und wird bis zu 20 - 40 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Das Garten-Ziergras 'Albostriata' weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Das Garten-Ziergras 'Albostriata' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:


Graublaue Garten-Funkie 'Halcyon', Große Sterndolde, Akeleiblättrige Wiesenraute.

Verwendungen

  • Im Moorbeet
  • Im Steppengarten
  • In Klein- und Vorgärten
  • Im Rosengarten

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai.

Pflege

Tipp:


  • Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
  • Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 3 mal 3

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren