Großblumige Garten-Kokardenblume 'Kobold'
Großblumige Garten-Kokardenblume 'Kobold'

Gaillardia x grandiflora 'Kobold'

Großblumige Garten-Kokardenblume 'Kobold'

  • insektenfreundlich
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht

Variante

9cm Topf

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 6 Stk. 2,35 €
ab 12 Stk. 2,25 €
ab 24 Stk. 2,10 €

Lieferart

Versand

Abholung

2,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
20 - 30 cm
Farbe
Farbe
Gelb-rot
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Mit ihr wird jedes Beet lebendig. Mit der Großblumigen Garten-Kokardenblume 'Kobold' kommt Farbe ins Spiel. Ihr lebhafter gelb-roter Blütenkranz wird von den Bienen gern besucht. Der Gärtner schätzt sie als farblichen Akzent im Staudenbeet. Sie liebt die Sonne und Böden mit ausreichenden Nährstoffen. Dann blüht sie zuverlässig von Juli bis September. Eine schöne Figur dazwischen macht sich prima.

Verbreitung

Nordamerika bis Mittelamerika.

Wuchs

Kompakt.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Großblumige Garten-Kokardenblume 'Kobold' sind mittelgrün, lanzettlich.

Blüte

Gaillardia x grandiflora 'Kobold' bildet körbchenartige, gelb-rote Blüten ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Großblumige Garten-Kokardenblume 'Kobold' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Bienenweide, Beeteinfassung, Staudenbeet

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Großblumigen Garten-Kokardenblume 'Kobold' ähnlich sein: Rudbeckia (Rudbeckie).

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Ende September bis Mitte Oktober ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzpartner

Die Großblumige Garten-Kokardenblume 'Kobold' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:


Sommer-Aster, Mädchenauge, Purpursonnenhut, Syrisches Brandkraut, Chilenische Nelkenwurz.

Pflanzzeit

Ganzjährige Pflanzung möglich

Aufgaben
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende September bis Mitte Oktober
  • Einwintern: Im Zeitraum von Ende Oktober bis Mitte November.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 8 plus 4

Alles ablehnen
Alles akzeptieren