Bach-Nelkenwurz
Bach-Nelkenwurz
Bach-Nelkenwurz

Geum rivale

Bach-Nelkenwurz

  • insektenfreundlich
  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Variante

9 cm Topf

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 6 Stk. 2,80 €
ab 12 Stk. 2,65 €
ab 24 Stk. 2,45 €

Lieferart

Versand

Abholung

3,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Farbe
Farbe
Rosa
Höhe
Höhe
20 - 40 cm
Insektenmagnet
Insektenmagnet
Insektenmagnet
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Stk je m²
Stk je m²
11 Stk.

Die Bach-Nelkenwurz ist ein guter Tipp für Liebhaber von Wasseranlagen im Garten. Ob nahe am Teich oder als Uferzierde an Bachläufen, diese Pflanze ist die richtige botanische Begleitung für das nasse Element. Sie wächst aufrecht und horstbildend. Im Frühjahr bringt sie wunderschöne mehrfarbige Blüten hervor. Die Staude bleibt unter einem halben Meter Wuchshöhe, deshalb kann sie sich auch gut einen Platz mit anderen Stauden teilen.

Verbreitung

Deutschland.

Wuchs

Aufrecht, horstbildend.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Bach-Nelkenwurz sind mittelgrün, gefiedert.

Blüte

Geum rivale bildet schalenförmige, rote Blüten ab April.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Bach-Nelkenwurz weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.


Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bienenweide, Teichrand, Bachlauf

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Pflanzpartner

Die Bach-Nelkenwurz setzt schöne Akzente gemeinsam mit:


Bach-Ehrenpreis, Sumpf-Vergissmeinnicht.

Pflanzzeit

Ganzjährige Pflanzung möglich

Wassertiefe

0 - 10 cm.

Aufgaben

Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 5 minus 2

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren