Herzblättriges Hechtkraut
Herzblättriges Hechtkraut
Herzblättriges Hechtkraut

Pontederia cordata

Herzblättriges Hechtkraut

  • insektenfreundlich

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Farbe
Farbe
Violett
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Insektenmagnet
Insektenmagnet
Insektenmagnet
Standort
Standort
Sonnig
Stk je m²
Stk je m²
2 Stk je m²

Ihr Gartenteich hat nur auf das Herzblättrige Hechtkraut gewartet! Die in Nordamerika beheimatete Pflanze kann etwa 60 cm hoch wachsen und bietet mit ihren blauvioletten Blütenähren einen attraktiven Anblick. Die hellgrünen, herzförmigen Blätter stehen dem in nichts nach und geben der Staude ihr ganz eigenes Gepräge. Das Herzblättrige Hechtkraut fühlt sich in einem nährstoffreichen Lehmboden am Wasserrand wohl. Auch das flache Wasser ist ein geeigneter Standort für die Pflanze.

Verbreitung

Nordamerika bis Mittelamerika.

Wuchs

Aufrecht, kriechend.

Blätter

Die Blätter des Herzblättrigen Hechtkrauts sind dunkelgrün, herzförmig.

Blüte

Die blauvioletten Blüten des Herzblättrigen Hechtkraut erscheinen in Ähren von Juli bis August.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Herzblättrige Hechtkraut weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Bachlauf, Teich, Bienenweide

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Herzblättrigen Hechtkraut ähnlich sein: Alisma plantago-aquatica (Gewöhnlicher Froschlöffel).

Pflege

Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Pflanzpartner

Das Herzblättrige Hechtkraut setzt schöne Akzente gemeinsam mit:


Schwertlilie, Wasserfeder, Tannenwedel-Tausendblatt.

Pflanzzeit

Ganzjährige Pflanzung möglich

Wassertiefe

35 - 50 cm.

Aufgaben
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 5 mal 2

Alles ablehnen
Alles akzeptieren