Veronica spicata ssp.incana

Silberblatt-Ehrenpreis

  • als Bienen- und Insektenweide

* als Schnittblume


  • wintergrün

Blumen sind auch zum Pflücken da. Direkt vom Garten in die Vase ist die beste Variante.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Farbe
Farbe
Violett
Höhe
Höhe
15 - 25 cm
Standort
Standort
Sonnig

Ein freier Platz im Beet wartet nur darauf, mit dem Scheinährigen Garten-Ehrenpreis bepflanzt zu werden. Im Hochsommer wird es dann garantiert nicht langweilig und die blauvioletten Traubenblüten des Ehrenpreis bestimmen das Bild. Auch in der Nähe des Gartenteiches fühlt sich der Scheinährige Garten-Ehrenpreis besonders wohl. Die Pflanze liebt einen sonnigen Standort und möchte regelmäßig mit Wasser versorgt werden.

Blüte

Der Silberblatt-Ehrenpreis (Veronica spicata ssp. incana) bildet dunkelblaue, ansehnliche Blüten von Juni bis Juli. Die Blüten sind rachenförmig.


Anordnung der Blüten in schönen Ähren.

Laub

Der Silberblatt-Ehrenpreis ist wintergrün.


Seine lanzettlichen Blätter sind silbergrau.

Wuchs

Veronica spicata ssp. incana wächst kriechend, ausläuferbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 25 cm und wird bis zu 15 - 30 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Silberblatt-Ehrenpreis weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Bienenweide
  • Im Rosengarten
Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflanzzeit

Ganzjährige Pflanzung möglich

Pflege

Tipp:


  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Centranthus ruber 'Albus'
Centranthus ruber 'Albus'

Weißblühende Garten-Spornblume 'Albus'

ab 2,45 €
Mehr erfahren Centranthus ruber 'Coccineus'
Centranthus ruber 'Coccineus'

Rotblühende Garten-Spornblume 'Coccineus'

ab 2,45 €

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 4 mal 3

Alles ablehnen
Alles akzeptieren