Gelblaubiger Dost 'Thumbles Variety'
Gelblaubiger Dost 'Thumbles Variety'

Origanum vulgare 'Thumbles'

Gelblaubiger Dost 'Thumbles Variety'

  • Kübel geeignet
  • helllilarbene Blüten
  • als Bienen- und Insektenweide

Die Köchin freut sich über die würzigen Blätter, die fleißigen Bienen schätzen seine reiche Blüte.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Breite
Breite
20 - 40 cm
Farbe
Farbe
Helllila
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 60 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Oregano gehört zu den Kräutern, die man schon deshalb in seinem Garten ansiedeln kann, weil sie ein wunderbares Angebot für die Bienenvölker sind. Der wilde Majoran kann auch gut in einem Kübel wohnen. Wer ihn als Gewürz in seiner Küche verwendet, ist ein echter Könner. Denn dieses Kraut hat seinen ganz eigenen Geschmack. Richtig angewendet, fasziniert er vor allem in der Kochkunst mit der mediterranen Note.

Blüte

Die Blüten sind glockenförmig.


Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Frucht

Die Blätter des Gelblaubige Dost 'Thumbles Variety' haben einen aromatischen, würzigen Geschmack.

Laub

Seine eiförmigen bis lanzettlichen und gewellten bis bewimperten Blätter sind grüngelb. Gelb im Austrieb.

Wuchs

Origanum vulgare 'Thumbles Variety' wächst buschig, dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 60 cm und wird bis zu 20 - 40 cm breit.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Gelblaubige Dost 'Thumbles Variety' weist eine gute Frosthärte auf.

Wissenswertes

Oregano ist eine sehr alte Heilpflanze und war bereits im antiken Griechenland bekannt.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Bienenweide
  • Zum Kochen
  • Für Fleischgerichte
  • Als Heilpflanze
  • Zu Fischgerichten
  • In der mediterranen Küche
Saat

Aussaat ins Freiland von März bis Juni.

Pflanzzeit

Ganzjährige Pflanzung möglich

Pflege

Tipp: Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Aufgaben
  • Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis Juni
  • Ernten: Mai
  • Zurückschneiden: Oktober.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Geranium x cantabrigiense 'Biokovo'
Geranium x cantabrigiense 'Biokovo'

Cambridge-Bastard-Storchschnabel 'Biokovo'

ab 2,10 €
Mehr erfahren Geranium x cantabrigiense 'Cambridge'
Geranium x cantabrigiense 'Cambridge'

Cambridge-Bastard-Storchschnabel 'Cambridge'

ab 2,10 €
Mehr erfahren Geranium x cantabrigiense 'Karmina'
Geranium x cantabrigiense 'Karmina'

Cambridge-Bastard-Storchschnabel 'Karmina'

ab 2,10 €

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 6 plus 3

Alles ablehnen
Alles akzeptieren