Hohe Bart-Iris 'Immortality'
Hohe Bart-Iris 'Immortality'
Hohe Bart-Iris 'Immortality'

Iris x barb.-elat. 'Immortality'

Hohe Bart-Iris 'Immortality'

  • als Schnittblume

Variante

11 cm Topf

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 6 Stk. 4,30 €
ab 12 Stk. 4,20 €
ab 24 Stk. 4,00 €

Lieferart

Versand

Abholung

4,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Farbe
Farbe
weiß
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Sonnig
Stk je m²
Stk je m²
6 Stk.

Bart-Iris (Iris barbata) zählen zu den beliebtesten Gartenstauden weltweit – und das nicht ohne Grund: Ihre prächtigen Blüten, die in unzähligen Farbvariationen erscheinen, sorgen über viele Wochen hinweg für ein eindrucksvolles Schauspiel.

Iris bilden kräftige, oft leicht verholzte Rhizome, aus denen fächerartig angeordnete, schwertförmige, grau-grüne Blätter wachsen. An Blütenstängeln sitzen mehrere Blütenknospen. Zwar hält eine einzelne Blüte nur wenige Tage, doch es zeigen sich immer wieder neue, über mehrere Wochen hinweg. Typisch für Bart-Iris ist der Aufbau ihrer Blüten: Die aufrechten „Domblätter“ stehen nach oben, die nach unten gebogenen „Hängeblätter“ tragen den charakteristischen „Bart“ – eine Art Pinsel aus kurzen, auffällig gefärbten Härchen, der bei vielen Sorten einen reizvollen Farbkontrast bildet.

Bart-Iris lieben die Sonne. Ideal sind vollsonnige, warme Standorte mit gut durchlässigem Boden. Der darf gern nährstoffreich und auch lehmig sein, sollte aber nicht zu sauer und auf keinen Fall staunass sein. Ein leicht alkalischer pH-Wert ist optimal. Staunässe führt zu Rhizomfäule.
Beim Pflanzen ist wichtig: Das Rhizom nicht zu tief pflanzen, sondern so setzen, dass der obere Teil aus der Erde herausragt.

Gedüngt wird am besten mit reifem Kompost oder einem organischen Volldünger. Dabei darauf achten, dass der Dünger nicht direkt auf das Rhizom gestreut wird, sondern rundherum verteilt wird.

Die Hohe Bart-Iris 'Immortality' (Iris x barbata-elatior 'Immortality') blüht im Mai und remontiert im September. Die Blüten sind weiß, duftend und gerüscht, mit zitronengelbem Bart. Wird bis zu 80 cm hoch. Züchter: Zurbrigg, 1982

Blatt

sommergrün, lanzettlich, grün bis graugrün

Boden

normaler Boden, lehmiger Boden

Frosthärte

Bart-Iris weisen eine gute Frosthärte auf.

Wuchs

aufrecht, rhizombildend

Standort

vollsonnig

Wasser

geringer Wasserbedarf, trockenheitsverträglich, Staunässe vermeiden

Verwendungen

als Schnittpflanze, im Bauerngarten, im Rosengarten, in Parkanlagen, zur Gruppenbepflanzung, als Solitär

Lebensdauer

mehrjährig

Pflanzpartner

Hohe Bart-Iris setzen schöne Akzente gemeinsam mit:
Echter Lavendel, Kleinblütige Bergminze.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 6 plus 5

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren