Inula ensifolia

Schwertblättriger Alant

  • als Bienen- und Insektenweide

* pflegeleicht, für Anfänger

Riesenblüten und eine behaarte Unterseite. Diese Kombination passt in jeden Garten.


Variante

9cm Topf

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 6 Stk. 2,35 €
ab 12 Stk. 2,25 €
ab 24 Stk. 2,10 €

Lieferart

Versand

Abholung

2,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Farbe
Farbe
Gelb
Höhe
Höhe
30 - 60 cm
Insektenmagnet
Insektenmagnet
Insektenmagnet
Standort
Standort
Sonnig
Stk je m²
Stk je m²
9 Stk.

Sie leuchten wie die Sonne und können die Größe einer Untertasse erreichen. Die Rede ist von den Korbblüten des „Alant“. Denn die zeichnen sich grundsätzlich durch ihren Hang zum gigantischen Wuchs aus. Die Pflanze selbst ist mit vielen Arten vertreten. Vom zwergenhaften Beitrag als Bodendecker bis zu mittelhohen Arten für Staudenbeete reicht die Palette. Doch ob groß oder klein, als Erkennungszeichen gibt es immer den grau-weißen Haarbewuchs an der Blattunterseite.

Blüte

Der Schwertblättrige Alant (Inula ensifolia) bildet goldgelbe, ansehnliche Blüten von Juli bis August. Die Blüten sind körbchenartig.

Laub

Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Wuchs

Inula ensifolia wächst aufrecht, locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 40 cm und wird bis zu 25 - 30 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Schwertblättrige Alant weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Steingarten
  • Als Bienenweide
  • Im Steppengarten
Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Schwertblättrigen Alant ähnlich sein: Inula helenium (Echter Alant).

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - November.

Pflege

Der Schwertblättrige Alant ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.


Tipp: Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis November.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 8 plus 2

Alles ablehnen
Alles akzeptieren